top of page

Test von Bodensensoren

Beitrag vom 3. Juni 2020


Regenerative Landwirtschaft und smarte Digitalisierung gehen Hand in Hand. Der Verein Agricultura Regeneratio testet seit heute Bodensensoren von farm21 auf einem Betrieb im Berner Seeland.

Wir wollen damit eine moderne und kostengünstige Lösung für Landwirtschaftsbetriebe aufbauen, um das Bewässerungsmanagement zu vereinfachen.

Die Daten über den Bodenzustand werden in Echtzeit aufs Handy geliefert und erlauben so eine konstante Beobachtung. Natürlich ersetzt dies nicht das Fachwissen, sondern vereinfacht das Management. Mit selber gesetzten Warnschwellen kann man rechtzeitg eingreifen, wenn z.B. der Boden zu trocken wird.

Mehr dazu im Video:



12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

"BauernZeitung Mittwoch, 28. Juni 2023 Reto Diener vom Betrieb Morgestärn in Kulmerau setzt auf regenerative Landwirtschaft. Gesunde Böden und Humusaufbau steht im Vordergrund, auch bei den vielen Spe

bottom of page