Der Verein
Eine Gruppe von engagierten Macher*innen will die regenerative Land- und Ernährungswirtschaft ins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen. Wir sind überzeugt, damit die drängenden Probleme wie hoher Pestizideinsatz, Wasserknappheit, Bodenerosion und Emissionen positiv bewältigen zu können. Zudem stärken wir damit die Selbstverantwortung und den Selbstwert unserer Bauernfamilien.
Wir informieren, schulen, beraten, koordinieren und fördern innovative Projekte aus der Landwirtschaft sowie der weiteren Wertschöpfungskette. Mitmachen können alle, die am Thema interessiert sind: Landwirt*innen, Produzent*innen, Vermarkter*innen, Konsument*innen, Organisationen und Firmen.
Der Verein wurde am 21. November 2019 in Aarau unter dem Namen „Agricultura Regeneratio - Verein für regenerative Land- und Ernährungswirtschaft" gegründet. Der Name ist lateinisch für „Landwirtschaft“ und „Regeneration“ und wird in allen Sprachgegenden der Schweiz verstanden – und auch darüber hinaus.
Hier finden Sie die Statuten

Mitgliedschaft
Privatpersonen
Studierende/unter 25 Jahre CHF 20
Über 25 Jahre CHF 90
Landwirtschaftsbetriebe
CHF 150
NPO (Verein, Stiftung, IG)
nach Einnahmen/Jahr:
unter CHF 1 Mio. Einnahmen CHF 200
über CHF 1 Mio. bis CHF 5 Mio. CHF 500
über CHF 5 Mio. pro Jahr CHF 1‘200
über CHF 10 Mio. pro Jahr CHF 2‘000
Firmen (AG/GmbH/KG)
im Handelsregister eingetragen, nach Umsatz/Jahr:
bis CHF 1 Mio. CHF 300
1-5 Mio. CHF 1‘000
5-10 Mio. CHF 2‘000
10-50 Mio. CHF 5‘000
50-500 Mio. CHF 10‘000
500 Mio-2 Mia. CHF 30‘000
über 2 Mia. CHF 50‘000
Vorstand
.jpg)
Daniel Bärtschi
Präsident; Leiter Bereich Landwirtschaft und Lebensmittel bei Quantis Schweiz; Inhaber/Geschäftsführer Baertschi&Kuhle GmbH

Piera Waibel
Wirtschafts- und Nachhaltigkeitshintergrund; selbständig im Bereich regenerativer und inklusiver landwirtschaftlicher Beschaffungssysteme

Martin Frei
Impact- und Nachhaltigkeitsanalyst; Landwirt

Sonja Plüss
Umweltorganisation Pusch: Projekt Bewertung von Lebensmittellabels

Armin Strom
-
Geschäftsleiter Schloss Herdern
-
Delegierter des Verwaltungsrats, Bioenergie Herdern AG
Martin Meier
Landwirt Bioobstbaubetrieb Rümlang
Administration und Revision
.jpg)
Bianca Schelling
Administratorin
Bäuerin FA, Umweltingenieurin BSc

Adrian Hirt
Revisor
Gründer und Inhaber der AlpenHirt AG; Ernährungscoach; Lebensmittelingenieur und Chemielaborant. Natur und Gewissen – unsere einzigen Zusätze, so der Slogan der Bündner Trockenfleisch-Manufaktur «Alpahirt»

Mitglied - und Partnerschaften
Firmen:
-
regenerativ.ch
Mitglied bei:
Partner:
Förderer: